Einheitliche Preise – für jede Art von Fotoshooting
 
Egal, ob es um Familienfotos, Babybauchbilder, ein Paarshooting oder ein ganz anderes Shooting geht – bei mir sind die Preise immer gleich. Denn für mich steht nicht die Art des Shootings im Vordergrund, sondern die Menschen vor der Kamera.
Es erfüllt mich, Euch mit meinen Bildern besondere Momente für die Ewigkeit zu schenken. Eure Geschichten, Emotionen und Verbindungen festzuhalten, ist das Herzstück meiner Arbeit – und genau das liebe ich an meinem Beruf.

Hochwertige Erinnerungen zum Anfassen
Hochwertige Abzüge und exklusive Fotobücher
Bei jedem Fotoshooting bei mir erhältst Du hochwertige Abzüge im Format 13x18 cm – perfekt, um Deine schönsten Erinnerungen auch physisch in den Händen zu halten. Wenn Du Dich für ein Paket mit mehr als 30 Bildern entscheidest, ist zudem ein liebevoll gestaltetes Fotobuch inklusive.
So kannst Du jederzeit zu den wertvollen Momenten zurückkehren, ohne Dir Sorgen machen zu müssen, dass digitale Dateien verloren gehen. Deine Erinnerungen werden nicht nur festgehalten, sondern auch auf hochwertige Weise bewahrt.
FAQ
Können wir unsere Haustiere in die Fotosession einbeziehen?
Ja, Ihr könnt auf jeden Fall Eure Haustiere definitiv in eine Familien-Fotosession einbeziehen. Das sind Eure Familienmitglieder, stimmt es?
Wie können wir sicherstellen, dass unsere Kinder während des Shootings kooperativ sind?
Die Zusammenarbeit von Kindern während eines Fotoshootings kann manchmal eine Herausforderung sein, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sie kooperativ sind:
Kommunikation: Sprecht im Vorfeld mit den Kindern über das Fotoshooting. Erklärt ihnen, was passieren wird und warum es wichtig ist. Je besser sie verstehen, desto kooperativer werden sie sein.
Timing: Wählt einen Zeitpunkt für das Shooting, der nicht in Konflikt mit ihren üblichen Schlafens- oder Essenszeiten steht. Ausgeruhte und nicht hungrige Kinder sind oft kooperativer.
Bequeme Kleidung: Achtet darauf, dass die Kinder bequeme Kleidung tragen, die sie mögen. Sie sollten sich in ihren Outfits wohl und selbstbewusst fühlen.
Lieblingsspielzeug oder Snacks: Bringt das Lieblingsspielzeug oder Snacks der Kinder mit zum Shooting. Diese können dazu beitragen, sie bei Laune zu halten und als Belohnung dienen. Das würde ich aber im Notfall benutzen. Snacks oder Lego sind etwas weniger fotogen.
Geduld: Seid geduldig und flexibel. Wenn die Kinder eine Pause brauchen oder unruhig werden, gebt ihnen Zeit, sich zu erholen.
Was ist der beste Zeitpunkt für ein Familienfotoshooting in Bezug auf Tageslicht und Jahreszeiten?
Golden Hour: Die sogenannte "Goldene Stunde" ist in der Regel die beste Zeit für Fotos im Freien. Dies sind die Stunden kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang. Das Licht in dieser Zeit ist weich, warm und schmeichelhaft, da es einen sanften Schattenwurf erzeugt. Dies ist besonders beliebt für Familienfotos, da es die besten Ergebnisse liefert.
Vermeidung von Mittagslicht: Das Licht in der Mitte des Tages ist oft hart, blendend und erzeugt harte Schatten. Dies ist normalerweise nicht die beste Zeit für Fotos im Freien.
Können wir während des Fotoshootings Outfitwechsel vornehmen?
Normalerweise wechseln meine Kunden während Familienshootings ihre Kleidung nicht. Ich bin jedoch natürlich flexibel und sehe kein Problem dabei, wenn jemand dies bevorzugt. Bei Fotoshootings geht es schließlich darum, dass sich die Kunden wohlfühlen und ihre Persönlichkeit und ihren Stil ausdrücken können. Wenn Du gerne Kleidungswechsel in Dein Fotoshooting integrieren möchtest, stehe ich gerne zur Seite und unterstütze Dich dabei, das Beste aus Deinem Fotoshooting zu machen.
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Neugeborenen-Fotoshooting?
Ich empfehle, das Fotoshooting innerhalb der ersten zwei Wochen nach der Geburt des Babys durchzuführen. In dieser Periode schlafen Babys tiefer, sind flexibler und toleranter, und natürlich sehen das Baby und die Haut sehr einzigartig aus.
Wie bereite ich mein Baby auf das Fotoshooting vor?
Timing: Plane das Fotoshooting um die übliche Schlaf- und Fütterungszeit deines Babys herum. Ein ausgeruhtes und sattes Baby ist oft kooperativer vor der Kamera.
Windelwechsel: Stelle sicher, dass die Windel deines Babys sauber und trocken ist, bevor das Fotoshooting beginnt.
Bequeme Kleidung: Wähle für dein Baby bequeme Kleidung, die nicht zu eng ist und leicht an- und auszuziehen ist. Vermeide Kleidung mit auffälligen Mustern oder zu vielen Details, die vom Baby ablenken könnten.
Ruhe und Geduld: Sei geduldig und entspannt während des Fotoshootings. Babys können unvorhersehbar sein, und es kann einige Zeit dauern, bis sie in die gewünschte Pose kommen.
 
Follow me on Instagram